März 2013 *********** Errata ************ Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Dokuments gab es folgende bekannte Einschränkungen für den Scanner. TWAIN-Treiber – Graustufen-Scanning mit Hintergrundglättung – Kontrollblätter entdecken Beim Scannen im Graustufenmodus werden alle Kontrollblätter, die Sie zur Änderung auf Farbscannen in den Dokumentenstapel einlegen, verworfen. Dies geschieht nur, wenn „Hintergrund glätten“ ausgewählt ist, da der Scanner bereits in Farbe scannt, um die Hintergrundfarbe festzustellen, den Hintergrund zu glätten und dann die Pixel in Grau umzuwandeln. TWAIN-Treiber – Randlöcher füllen Die Option „Randlöcher füllen“ führt zu inkonsistenten Ergebnissen, wenn die Option „Übertragungen komprimieren“ ebenfalls ausgewählt ist. Wenn möglich, kann eine neue Scanner-Treiber, Visioneer Acuity oder Firmware für Scanner bereitgestellt werden, alle hierin berichtete Problem umgehen. Ein Update ist derzeit nicht verfügbar. Überprüfen Sie regelmäßig die Support-Seiten für Ihren Scanner am www.xeroxscanners.com für aktualisierte Scannertreiber. ******************************* ***** Anhang Benutzerhandbuch ***** Diese Informationen sind Ergänzungen des Benutzerhandbuchs, mit denen folgende Funktionen in dem vorliegenden Treiber und der Software verdeutlicht werden sollen. Visioneer OneTouch - Drehung Für die Bilddrehung ist Visioneer Acuity erforderlich. Wenn Visioneer Acuity nicht installiert ist, werden alle OneTouch Scankonfigurationsbezeichnungen, die das Wort „Drehung“ enthalten, im resultierenden Scan nicht zu einem gedrehten Bild führen. Visioneer Acuity wird automatisch bei der Installation des Scannertreibers vom Installationsdatenträger installiert. Falls Sie den Treiber von der Website herunterladen, müssen Sie auch Visioneer Acuity herunterladen und installieren. ***********************************