Speicherung eines FineReader-Dokuments und Wiederaufnahme der Arbeit zu einem späteren Zeitpunkt
Sie können Ihre Arbeit an einem FineReader-Dokument jederzeit speichern und zu einem späteren Zeitpunkt fortfahren. Seitenbilder, erkannter Text (falls Text erkannt wurde), Erkennungsbereiche, die Erkennungssprache und Exporteinstellungen werden im FineReader-Dokument gespeichert.
Das Dokument kann gespeichert und die Arbeit damit bequem zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden. Wird ein zuvor gespeichertes Dokument geöffnet, werden die Quellbilder der Seiten mit den gespeicherten Markierungen und Exportparametern automatisch geöffnet. Wurde ein Seitenbild nach dem Importieren von Ihnen bearbeitet, wird das bearbeitete Bild mit dem FineReader-Dokument geöffnet.
Speicherung eines FineReader-Dokuments:
- Wählen Sie Datei->FineReader-Dokument speichern...
- Geben Sie im angezeigten Fenster den Namen des Dokuments und den Speicherort ein, wo es gespeichert werden soll.
Es wird jetzt eine Datei mit der Erweiterung .frdoc erstellt. Um das FineReader-Dokument zu einem späteren Zeitpunkt zu öffnen, wählen Sie Datei>FineReader-Dokument öffnen....
© 2013 ABBYY Production LLC. All rights reserved.