Ein Dokument als Bild erhalten
Um mit dem OCR-Vorgang zu beginnen, benötigt die Software ein Bild Ihres Dokuments. Die Artikel mit Informationen dazu sind nachfolgend aufgelistet:
- Auswahl der Importquelle
- Scannen eines Papierdokuments
- Importieren von Dokumenten von Mobilgeräten
- Importieren von Bildern und PDF-Dokumenten aus dem Dateisystem
Auswahl der Importquelle
Dokumentbilder können aus folgenden Quellen importiert werden:
- Scanner,
- Mobilgerät
- Festplatte Ihres Computers.
Je nachdem, wie das Dokument weiter verarbeitet wird, erfolgt die Auswahl der Bildimportquelle folgendermaßen:
-
Importieren der Bilder im Dialog der Schnellkonvertierungs-Tasks
Alle verfügbaren Geräte werden links im Fenster Neuer Task angezeigt und sind in zwei Gruppen unterteilt: Lokal und Remote. Die lokale Liste beinhaltet Geräte, die direkt an den Computer angeschlossen sind, wie beispielsweise Scanner oder Telefone, Digitalkameras und Tablets. Die Remote-Liste enthält Geräte, die über das Netzwerk angeschlossen sind.
Wählen Sie Bilder in neues Dokument importieren, um Bilddateien und PDF-Dokumente von der Festplatte Ihres Computers zu importieren. Weitere Details finden Sie unter "Erstellung eines neuen FineReader-Dokuments mit Schnellkonvertierungs-Tasks".
- Importbefehle im Dateimenü
Gehen Sie zu Datei->Von Gerät importieren…und wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Geräte den gewünschten Scanner, das Telefon oder Tablet aus.
Gehen Sie zu Datei->Aus Datei importieren..., um Bilddateien und PDF-Dokumente von der Festplatte zu importieren.
- Importieren von Bildern über eine Schaltfläche auf der Hauptsymbolleiste
Haben Sie mithilfe einer der oben beschriebenen Möglichkeiten bereits Dokumentenseiten geöffnet und möchten dem Dokument weitere Seiten hinzufügen, klicken Sie in der Hauptsymbolleiste auf die Schaltfläche Seiten hinzufügen und wählen aus dem Menü einen Scanner oder ein Mobilgerät aus. Möchten Sie Bilder aus Dateien auf Ihrer Festplatte importieren, klicken Sie im Menü auf Bilder importieren....
Scannen eines Papierdokuments
Scannen eines Dokuments:
- Überprüfen Sie den korrekten Anschluss des Scanners und schalten Sie ihn ein.
Prüfen Sie mithilfe der Dokumentation des Scanners, dass das Gerät richtig installiert wurde.
- Wählen Sie den Scanner aus, um den Scanvorgang zu starten.
- Legen Sie die zu scannende Seite mit der Vorderseite nach unten auf den Scanner.
Tipp: Beim Scannen eines mehrseitigen Dokument auf einem Scanner mit Dokumentzufuhr können alle Seiten des Dokuments gleichzeitig eingelegt werden. Weitere Details siehe "Dokumentzufuhr und doppelseitiges Scannen".
- Legen Sie die gewünschten Scanparameter fest und klicken Sie auf Scannen.
Tipp: Soll die Software das resultierende Bild nach dem Scannen automatisch verarbeiten und lesen, treffen Sie im Scandialog die entsprechende Funktionsauswahl.
Die Resultate der Dokumentenerkennung sind stark vom Scanvorgang abhängig. Darum ist die Berücksichtigung der Eigenschaften des Originaldokuments vor dem Scannen und der Anpassung der relevanten Parameter so wichtig. In den "Scanempfehlungen" finden Sie die Grundregeln, die für den Erhalt einer guten Qualität des Dokumentbildes erforderlich sind.
Importieren von Dokumenten von Mobilgeräten
FineReader Sprint kann auf Ihren Mobilgeräten gespeicherte Dokumentbilder in andere Formate konvertieren. Beispielsweise iPod, iPhone oder iPad.
Importieren von Bildern von Ihren Mobilgeräten:
- Verbinden Sie das Gerät mit Ihrem Computer.
- Wählen Sie das Gerät aus, um den Importvorgang zu starten.
- Wählen Sie im Dialog die erforderlichen Bilder aus und klicken Sie auf Importieren.
Tipp: Halten Sie Command auf der Tastatur gedrückt und wählen Sie nacheinander die gewünschten Dateien aus, um so mehrere Dateien auszuwählen.
Hinweis: Soll die Software die resultierende Seite nach dem Importieren automatisch verarbeiten und lesen, treffen Sie unten im Scandialog die entsprechende Funktionsauswahl.
Die Qualität der Erkennungsergebnisse der hochgeladenen Dokumente wird stark durch die Bildqualität beeinflusst. Vor dem Fotografieren Ihrer Dokumente sollten Sie sich unbedingt unsere Fotografie-Tipps durchlesen.
Importieren von Bildern und PDF-Dokumenten aus dem Dateisystem
Sie können Bilddateien und PDF-Dokumente aus dem Dateisystem Ihres Computers in FineReader Sprint laden. Im Anhang finden Sie eine Liste der unterstützten Bilddateiformate.
- Dafür öffnen Sie den Dateiimportdialog folgendermaßen
- Wählen Sie die Bilddatei oder ein PDF-Dokument aus und klicken Sie auf Importieren.
Tipp: Halten Sie Command auf der Tastatur gedrückt und wählen Sie nacheinander die gewünschten Dateien aus, um so mehrere Dateien auszuwählen.
Während des Ladens der Bilder können Sie die Parameter für das Laden der Dateien und die automatische Verarbeitung anpassen.
- Die Software kann neue Seiten sofort nach dem Hinzufügen automatisch erkennen, wenn Sie Neu hinzugefügte Seiten automatisch lesen markieren.
- Passen Sie die Parameter für die automatische Bildvorverarbeitung durch die Software an, um das Bild nach dem Importieren automatisch zu verarbeiten.
© 2013 ABBYY Production LLC. All rights reserved.