Erstellung eines Microsoft Office-Dokuments
Mit FineReader Sprint kann ein Bild in ein Microsoft Word-Dokument, in ein Microsoft Excel-Tabellenblatt oder in eine Microsoft PowerPoint-Präsentation konvertiert werden.
Verschiedene Bildtypen können mit den Schnellkonvertierungs-Tasks mit nur einem Mausklick in Microsoft Office-Dokumente konvertiert werden. Sie laden lediglich das Dokumentbild und passen bei Bedarf die Exportparameter an. Die Software übernimmt automatisch den Rest.
Bei der Ausführung von Schnellkonvertierungs-Tasks können allerdings das resultierende Bild oder die Markup-Struktur des Dokuments nicht bearbeitet werden, was sich auf die Qualität der Ergebnisse auswirken kann. Das ist der Grund, warum bei der Arbeit mit einem komplexen mehrseitigen Dokument oder bei der Konvertierung gegenüberliegender Seiten alle Konvertierungsstufen manuell durchgeführt werden sollten.
Vorgang der Konvertierung eines Bildes in ein Dokument für die Verwendung in Microsoft Office, ohne Schnellkonvertierungs-Tasks:
- Importieren des Dokumentbildes durch das Programm
- Analyse der Dokumentstruktur und Erkennung des Dokuments
Im Allgemeinen analysiert die Software automatisch die Dokumentstruktur und beginnt den Erkennungsvorgang. Die Erkennung kann auch manuell gestartet werden, wenn diese Optionen in den Programmeinstellungen deaktiviert oder die Erkennungsbereiche in dem Bild bearbeitet wurden. Dazu klicken Sie in der Hauptsymbolleiste auf Lesen.
- Exportieren der Erkennungsergebnisse
Vor der Speicherung oder dem Export eines erkannten Dokuments muss unbedingt der entsprechende Exportmodus ausgewählt werden. Berücksichtigen Sie vor Ihrer Auswahl die vorgesehene Nutzung des Dokuments: Soll das Dokument in der Zukunft bearbeitet oder soll das exakte Layout des Dokuments erhalten werden, damit es wie im Original aussieht? Weitere Informationen über die Speichermodi finden Sie unter "Ergebnisse exportieren."
Klicken Sie in der Symbolleiste auf Exportieren und wählen Sie die Registerkarte:
- DOCX - für das Exportieren des Resultats zu einem Microsoft Word-Dokument
- XLSX - für das Exportieren des Resultats zu einem Microsoft Excel-Dokument
- PPTX - für das Exportieren des Resultats zu einem PowerPoint-Dokument
Es ist möglich, den Exportmodus für das Dokumentformat auszuwählen und die benötigten Exportoptionen auf der Registerkarte zu konfigurieren. Weitere Details zur Speicherung der Exportergebnisse siehe "Hauptschritte der Dokumentverarbeitung".
Tipp: Die Qualität der Erkennungsergebnisse wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Nicht zufriedenstellende Erkennungsergebnisse können verbessert werden. "Verbesserung der Erkennungsergebnisse" beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten im Detail.
© 2013 ABBYY Production LLC. All rights reserved.