Hauptschritte der Dokumentverarbeitung
Die Konvertierung der Dokumentbilder in andere Formate erfolgt in vier Schritten:
- Importieren des Dokumentbildes durch das Programm
Vor der Verarbeitung eines Dokuments muss dessen Bild in das Programm importiert werden.
- Für das Scannen eines Papierdokuments wählen Sie im Menü den Befehl Datei->Von Gerät importieren ....
Weitere Details siehe "Scannen von Papierdokumenten".
- Wählen Sie Datei-Von Gerät importieren..., um ein Bild von einem Mobilgerät zu importieren.
Weitere Details siehe "Dokumente von Mobilgeräten importieren".
- Um Bilddateien aus dem Dateisystem zu importieren, wählen Sie Datei->Dateien importieren...
Weitere Details siehe "Importieren von Bildern und PDF-Dokumenten aus einem Dateisystem".
- Für das Scannen eines Papierdokuments wählen Sie im Menü den Befehl Datei->Von Gerät importieren ....
- Analyse der Dokumentstruktur
Nach dem Import analysiert die Software automatisch Struktur und Format des Quelldokuments. Bereiche mit Text, Tabellen, Bildern und Strichcodes werden im Seitenbild erkannt.
Besitzt das Dokument eine komplexe Struktur oder wurde die optionale automatische Seitenanalyse deaktiviert, müssen Bereiche unter Umständen manuell bearbeitet werden. Weitere Details siehe Arbeiten mit Bereichen.
Vor dem Beginn der Erkennung muss unbedingt die Dokumentsprache ausgewählt werden.
- Dokumentenerkennung
Standardmäßig beginnt die Erkennung automatisch nach der Strukturanalyse des Dokuments. Sie kann auch durch Anklicken von Lesen in der Symbolleiste gestartet werden, wenn die Dokumentmarkierung oder die Dokumentsprache geändert wurden. Weitere Details siehe "Dokumentenerkennung".
- Exportieren der Erkennungsergebnisse
Das Exportieren der Ergebnisse ist vom Format bzw. der Anwendung abhängig, in das/die das Dokument exportiert wird.
Um den Export zu starten:
- klicken Sie in der Symbolleiste auf Exportieren oder
- wählen Sie Datei->Exportieren..
Im Dialog wählen Sie die Registerkarte mit dem Format, in das das Dokument exportiert werden soll. Wählen Sie Dokumentexportmodus und passen Sie auf der Registerkarte die gewünschten Parameter an.
Klicken Sie auf Weiter..., um zum Datei-Speicherdialog zu gelangen. Geben Sie den Namen des Dokuments und den Speicherort der Datei, die Einstellungen für die Speicherung der Datei und für einen Export zu einem PDF-Dokument die Sicherheitseinstellungen ein. Weitere Details siehe "Exportieren der Erkennungsergebnisse".
Tipp: Sie können nach Abschluss des Exportvorgangs sofort mit den konvertierten Dokumenten arbeiten, indem sie im Exportdialog Dokument nach dem Speichern öffnen auswählen.
© 2013 ABBYY Production LLC. All rights reserved.