Teilung gegenüberliegender Seiten und Korrektur von Problemen mit der Textausrichtung
Wenn die Ausrichtung des Texts in einem Abschnitt nicht richtig erkannt wird oder der Text im Abschnitt invertiert ist (d. h. heller Text vor einem dunklen Hintergrund), kann der betreffende Textabschnitt sehr viele Erkennungsfehler enthalten.
So werden solche Dokumente richtig erkannt:- Wählen Sie im Bildfenster den Bereich oder die Tabellenzelle aus, die vertikalen oder invertierten Text enthält
- Öffnen Sie den Inspektor und klicken Sie auf die Schaltfläche Bereichsinspektor. In Texteigenschaften wählen Sie:
- In der Dropdownliste Invertierung wählen Sie Invertiert
- Wählen Sie mit den Schaltflächen für die Ausrichtung die entsprechende Ausrichtung.
- Starten Sie den OCR-Vorgang neu.
Weitere Details über die Arbeit mit Bereichen finden Sie unter Texteigenschaften in Bereichen bearbeiten.
Beim Scannen gegenüberliegender Buchseiten werden beide Seiten als ein einziges Bild angezeigt. FineReader Sprint kann gegenüberliegende Seiten während des Scannens teilen. Weitere Details finden Sie unter "Automatische Bildvorverarbeitung".
Sie können ein Bild eines Buchs mit gegenüberliegenden Seiten mit den Bildeditor-Werkzeugen manuell bearbeiten.
- Klicken Sie Seiten teilen.
- Wählen Sie das Zeichenwerkzeug für horizontale
oder vertikale
Seitentrennzeichen.
- Klicken Sie auf die gegenüberliegenden Seiten des Bildes. Als Ergebnis werden die neuen Seiten im Bild von links nach rechts nummeriert.
- Möchten Sie das Bild in mehr als zwei Seiten teilen, platzieren Sie bei Bedarf weitere Trennzeichen.
Tipp: Um Trennzeichen zu löschen, klicken Sie auf Entfernen. - Um die Seite mit den angegebenen Trennzeichen zu teilen, klicken Sie auf Teilen.
Tipp: Enthält Ihr Dokument mehrere gegenüberliegende Seiten, können Sie das Trennzeichen auf einer Seite festlegen und für das Trennen mehrerer Seiten verwenden. Dafür wählen Sie in der Dropdownliste Anwenden auf das entsprechende Element und klicken auf Teilen. Sie können den Befehl nur dann auf mehrere gegenüberliegende Seiten anwenden, wenn sich die Doppelseiten an der gleichen Stelle befinden. Befinden sie sich an verschiedenen Stellen, sollten diese Bildtypen getrennt aufgeteilt werden.
Sie können ferner das Werkzeug Automatisches Teilen verwenden. In diesem Fall wird die Anwendung die Position für die Teilung der Seite bestimmen und die Teilung durchführen.
© 2013 ABBYY Production LLC. All rights reserved.